Lehre4you.at wächst stark: Wie Betriebe von über 85.000 Besuchern profitieren können!

vom 25.11.2024

Warum Lehre4you für Ausbildungsbetriebe immer interessanter wird:


In den letzten Monaten hat die Plattform Lehre4you.at ihre Reichweite und Wirkung stark ausgebaut. Durch beeindruckende Zugriffszahlen und eine längere Verweildauer pro Besucher steigen die Chancen, dass auch Ihr Betrieb qualifizierte Lehrlinge anspricht und gewinnt. In diesem Beitrag findet man die aktuellen Zahlen und was sie für die Lehrlingsakquise von Lehrbetrieben bedeuten.


Rekordzahlen auf Lehre4you.at: Eine Chance für alle Ausbildungsbetriebe:

Seit 2023 hat sich Lehre4you.at zu einer der führenden Plattformen für Lehrstellenangebote und Berufsorientierung entwickelt. Diese Entwicklung zeigt sich vor allem an der Tiroler-Seite Lehre4you.tirol: Mit über 85.000 Unique Usern im Jahr 2024 und einer durchschnittlichen Verweildauer von über 11 Minuten pro Nutzer zeigt sich das immense Interesse der Besucher an den vielfältigen Angeboten.
Diese Zahlen belegen nicht nur die Attraktivität der Plattform, sondern auch ihren Nutzen für Betriebe, die junge Talente suchen. Egal ob Lehrstellenanzeigen oder Firmenprofile – die Interaktionen auf Lehre4you.at sind auf einem Allzeithoch. Daher wird die Plattform kontinuierlich in den anderen Bundesländern ausgebaut.

Mehr Sichtbarkeit durch gezielte Reichweite und starke Interaktion:

Lehre4you.at bietet Ausbildungsbetrieben eine einzigartige Möglichkeit, direkt mit potenziellen Lehrlingen in Kontakt zu treten. Durch gezielte Lehrstellenanzeigen und ein aussagekräftiges Unternehmensprofil können Betriebe ihre Reichweite erhöhen und ihre Attraktivität bei der Zielgruppe steigern.

Bis Oktober 2024 wurden über 190.000 Klicks auf Lehrstellenanzeigen in Tirol verzeichnet – ein deutlicher Beweis für die Relevanz der Plattform. Diese starken Interaktionen eröffnen Betrieben die Chance, sich nicht nur sichtbar zu machen, sondern sich als erster Ansprechpartner für interessierte Jugendliche zu positionieren.

Wie Sie die Plattform aktiv für Ihre Lehrstellenakquise nutzen können:

Lehre4you.at ist mehr als nur eine Jobbörse – es ist ein aktives Tool für Ihre Lehrstellenakquise. Ausbildungsbetriebe können ihre Profile selbst gestalten, regelmäßig aktualisieren und durch gezielte Stellenanzeigen für optimale Sichtbarkeit sorgen.

Neu: Ab sofort gibt es auch einen Blogbereich, in dem Unternehmen ihre Erfahrungen, Erfolgsgeschichten und spannende Inhalte teilen können. Diese zusätzliche Funktion stärkt nicht nur die Präsenz von Lehrbetrieben, sondern auch die Glaubwürdigkeit und Attraktivität für zukünftige Lehrlinge.

Die Zahlen sprechen für sich – und für den Erfolg der Lehrbetriebe:

Die kontinuierlich steigenden Zahlen der Lehre4you.at unterstreichen den Erfolg der Plattform. Am Beispiel Tirol kann man die Stärke der Plattform erkennen:

  • 2023: 67.025 Unique User — 76.860 Klicks auf Lehrstellenanzeigen —Verweildauer: 8:21 Minuten
  • Mitte 2024: 72.812 Unique User — 118.301 Klicks auf Lehrstellenanzeigen — Verweildauer: 11:35 Minuten
  • Oktober 2024: 85.033 Unique User — 190.038 Klicks auf Lehrstellenanzeigen — Verweildauer: 11:06 Minuten

Dieser Fortschritt zeigt, dass die Plattform eine verlässliche Partnerin in der Lehrlingsakquise ist. Betriebe, die ihre Präsenz verlängern, profitieren nicht nur von der wachsenden Reichweite, sondern sichern sich auch weiterhin eine Top-Position im Wettbewerb um die besten Nachwuchstalente.

Bereit, Ihre Reichweite zu steigern?

Kontaktieren Sie uns und sichern Sie sich weiterhin eine starke Präsenz auf Lehre4you.at. Gemeinsam schaffen wir optimale Voraussetzungen, um Lehrlinge zu begeistern und erfolgreich in Ihrem Betrieb zu integrieren.