Green, greener am greensten!

vom 28.06.2024

Green Jobs vor den Vorhang – die Welt ein kleines bisschen grüner gestalten mit grünen Lehrberufen.


 Green Jobs – Was’n das?

Klimaschutz, Naturschutz, Umweltbewusstsein, das sind Brennpunkte, welche nach wie vor aktueller denn je sind.

Den Gen’Zs liegt die Bewahrung der Umwelt am meisten am Herzen, denn schließlich geht’s hier um ihre Zukunft und jene der nachkommenden Generationen.

Mit Hilfe von „sogenannten“ Green Jobs kann Mutter Natur wieder zu einem schöneren und vor allem lebenswerten Plätzchen gestaltet werden.

Aber was sind diese Green Jobs jetzt eigentlich?

Green Jobs oder „grüne Berufe“ sind Jobs, die dabei helfen die gesamte Umwelt in Schutz zu nehmen, damit die Welt zu einem besseren Ort gemacht werden kann.

Stellt euch mal vor, man kann mit einem Beruf aktiv dazu beitragen, die Klimakriese zu bekämpfen, die Natur vor weiteren Schäden zu bewahren und nachhaltige Lösungen für die Zukunft zu finden. Klingt spannend, nicht wahr?

Solche Berufe gibt es genügend und diese kann man in Form einer Lehrausbildung erlernen!

Die Chance die Welt zu retten – dass sind grüne Lehrberufe:

LabortechnikerIn: Biochemie – Innovation entsteht hier!

Als LabortechnikerIn kann man Innovation leben! In diesem Beruf werden biochemische Untersuchungen durchgeführt sowie Experimente bzw. Versuche an Materialien aus biologischen Stoffen vorgenommen.

Zudem kommen coole Geräte wie computergesteuerte Laborgeräte und Mikroskope zum Einsatz. Mit diesen technischen Hilfsmitteln werden Untersuchungen auf spezielle Eigenschaften an Bakterien, Viren, aber auch an Zellkulturen, Enzymen und Proteinen durchgeführt.

Die Tätigkeiten im Überblick im AMS-Berufslexikon finden!

Die unterschiedlichen Arbeitsplätze:

  • Forschungsinstitute
  • Chemie-, Kunststoff-, Biochemie- und Pharmatechnologische Betriebe
  • Farben- und Lackindustrie
  • Lebensmittelindustrie
  • Labore uvm.

Die Dauer der Lehrzeit:

  • 3, 5 Jahre normale Lehrzeit

Der Einstiegsgehalt als Fachkraft:

  • Ab ca. 1.700€ brutto

Wärme-, Kälte-, Schall- und BrandschutztechnikerIn – Mehr als heiße Luft und kalte Fakten!

Dieser besondere Lehrberuf beschäftigt sich damit, wie man Gebäude vor Wärmeverlust, Hitzeentwicklung, Lärm und Feuer durch richtiges isolieren bewahrt. Wärme-, Kälte,- Schall- und BrandschutztechnikerInnen stehen ihren Kunden ebenso bei Themen wie Energiesparmaßnahmen, Bestimmungen zum Umweltschutz sowie Isoliertechniken bei Seite.

Klicke hier, um näheres über die Tätigkeiten herauszufinden!

Die unterschiedlichen Arbeitsplätze:

  • Betriebe mit der Spezialisierung auf Kälte-, Wärme-, Schall- und Brandmaßnahmen
  • Bauindustrie

Die Dauer der Lehrzeit:

  • 3 Jahre normale Lehrzeit

Der Einstiegsgehalt als Fachkraft:

Ab ca. 2.700 € brutto

SpeditionslogistikerIn – Manage globale und umweltfreundliche Warenflüsse!

Die Fachkräfte mit diesem Beruf wissen ganz genau mit Waren, die international versendet werden, umzugehen. Bei den Lieferungen spielt der Umweltschutz in Form von schonenden Ressourcen eine große Rolle. Zudem sind SpeditionslogistikerInnen für das Managen des gesamten Lagers und der Transporte zuständig.

Finde mehr über die Welt der Spedition heraus!

Die unterschiedlichen Arbeitsplätze:

  • Speditionsunternehmen
  • Alle Betriebe, die über eine eigene Spedition verfügen

Die Dauer der Lehrzeit:

  • 3 Jahre normale Lehrzeit

Der Einstiegsgehalt als Fachkraft:

  • Ab ca. 2.000 € brutto

Entsorgungs- und Recyclingfachkraft – Umweltbewusstsein in Aktion!

Die ArbeitnehmerInnen mit diesen Beruf sind für die Sammlung sowie richtige Sortierung und ordnungsgemäße Entsorgung von Abfall verantwortlich. Zudem beschäftigen sie sich mit der Gewinnung von Rohstoffen aus Abfall, um diese wieder verwenden und einsetzen zu können. Ebenso führen sie Analysen in Laboreinrichtungen durch, beraten und beheben Fehler bei Sortieranlagen.

Stöbere ein wenig nach den Merkmalen des Lehrberufs Entsorgungs- und Recyclingfachkraft!

Die unterschiedlichen Arbeitsplätze:

  • Entsorgungsbetriebe (Müllabfuhr, Deponien, Sonderabfallentsorgungsbetriebe)
  • Recyclingbetriebe für besondere Abfallstoffe (Papier, Glas, Altmetall, Biomüll)
  • Betriebe mit eigenen Entsorgungs- und Wiederaufbereitungsanlagen

Die Dauer der Lehrzeit:

  • 3 Jahre normale Lehrzeit

Der Einstiegsgehalt als Fachkraft:

  • Ab ca. 2.100 € brutto

Installations- und GebäudetechnikerIn – Nachhaltige Technologien für zukunftsfähige Gebäude

Die Fachkräfte für diesen spezifischen Beruf sind vorwiegend auf das Planen, Installieren und Warten von Heizungssystemen, Lüftungen und Sanitäranlagen spezialisiert. Natürlich beraten Installations- und GebäudetechnikerInnen ebenso die Kunden und machen auf Alternativenergie aufmerksam.

Hier geht’s zu den Modulen des Lehrberufs Installations- und GebäudetechnikerIn (Heizungstechnik, Lüftungstechnik und Gas- und Sanitärtechnik)!

Die unterschiedlichen Arbeitsplätze:

  • Betriebe mit Spezialisierung auf Sanitär-, Heizungs- und Klimainstallationen
  • Gas- und Wasserversorgungsbetriebe
  • Bauindustrie
  • Haus- und Versorgungstechnikunternehmen
  • Industriebetriebe mit Fokus auf Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Die Dauer der Lehrzeit:

  • 3 Jahre normale Lehrzeit

Der Einstiegsgehalt als Fachkraft:

  • Ab ca. 2.100 € brutto

It doesn’t stop here – Mehr grüne Lehrberufe? Aber sicher doch!

Natürlich sind dies nicht alle Lehrberufe mit grünen Daumen, die Liste mit Auswahlmöglichkeiten geht noch weiter!

Weitere Lehrberufe mit grünen Ausbildungsmöglichkeiten sind unter anderem: MechatronikerIn, Ofenbau- und VerlegetechnikerIn, KälteanlagentechnikerIn, ElektrotechnikerIn und, und, und….

Lese mehr über die vielfältigen Green Jobs bei der Wirtschaftskammer. Auch auf diversen Jobplattformen mit Berufsbildern, wie das AMS-Berufslexikon, wird man über die spannende Welt der Green Jobs fündig!

Grün und genial: Die zahlreichen Vorteile von Green Jobs:

  • Schutz der Umwelt
  • Entwicklung nachhaltiger Lösungen auf längere Sicht
  • Innovation in der Technologie
  • Schaffung neuer Arbeitsplätze
  • Verbesserung der Gesundheit und Lebensqualität
  • Hohe Nachfrage nach Fachkräften

Die Vielfalt aller grünen Lehrberufe ist durchaus beeindruckend und bietet dir als junge Persönlichkeit großartige Chancen und Möglichkeiten, deine Leidenschaft für den Schutz der Umwelt und der Nachhaltigkeit in die Tat umzusetzen. Egal, ob du erneuerbare Energien, Recyclingstechniken oder nachhaltiges Bauen spannend findest, mit deiner Hilfe kann ein Unterschied und die Welt ein wenig grüner gemacht werden!

Hat dir dieser Blogbeitrag gefallen? Dann lies dir unseren Beitrag zur veganen-vegetarischen-Kochlehre durch und bleib gespannt auf weitere Artikel.